Gottesdienste
Aktuell feiern wir unsere Gottesdienste wieder in der Kirche, tragen immer noch durchgehend die Maske, können aber jetzt mit Maske singen.
Wir freuen uns auf Ihren Gottesdienst-Besuch!
Donnerstag, 26. Mai 2022 - Himmelfahrt in Breitenbach
10.30 Uhr gemeinsamer Schauenburg-Gottesdienst
am Ev. Gemeindehaus Breitenbach, Bachstr. 20
Pfrin. Szameit und Team
Sonntag, 29. Mai 2022 ONLINE Gottesdienst
Zu finden auf YouTube unter „ev.kirche.elgershausen“
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 im Festzelt des Schützen- und Heimatfestes der Leichenbrüderschaft 1620 Elgershausen
10 Uhr (!), Gottesdienst mit Kinder- und Jugendchor „Elgershäuser Kirchenmäuse“, Team
Pfingstmontag, 6. Juni 2022
10 Uhr, Gottesdienst, Prädikant Heidtmann-Unglaube
Wöchentlich:
Dienstags im Seniorenheim „Haus Elgershausen“
10 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst
Unsere Gottesdienste feiern wir in der Kirche bzw. in den Wintermonaten im Alten Gemeindehaus und einmal im Monat ONLINE (ev.kirche.elgershausen).
Mit den wechselnden Gottesdienst-Formaten möchten wir für die ganze Gemeinde erreichbar sein.
Veranstaltungen
Homepage für Kinder und Jugend:
www.ev-jugend-schauenburg.de
Der Kirchenchor trifft sich nun wieder dienstags, 20 Uhr zu Chorproben im Alten Gemeindehaus, Oberer Kirchweg 14:
- Wir tragen unsere Maske, solange nicht gesungen wird.
- Es gilt die 3G-Regel
Kontakt: Monika Günther Tel. 920952
Der Kinderchor „Elgershäuser Kirchenmäuse“ kommt wieder zusammen. Die Kinder singen dienstags in der Kirche, 17 Uhr, im Rahmen der Hygienevorgaben.
Kontakt: Sabine Schlitt 0171-5114638.
Alle Kinder sind herzlich willkommen!
Ab dem 12. Juni 2022 laden die Gemeinden rund um die Langenberge zu Gottesdiensten unter offenem Himmel ein.
Hier in Elgershausen findet der Gottesdienst am 24. Juli um14 Uhr, Am Goldberg (oberhalb des Sportplatzes) statt.
(Sitzgelegenheiten bitte mitbringen – und wir bitten um Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.)
Gut 30 Erwachsene und Kinder, Gastgeber und Geflüchtete, waren zum Treffen am 6. Mai in das Ev. Gemeindehaus in Hoof gekommen und wurden von Pfarrer Bodo Heinemann begrüßt. Mit dabei war vom Landkreis Kassel Ehrenamtskoordinator Sebastian Hillberger. Bei Kaffee und Limo wurde deutsch, englisch ukrainisch und russisch geredet, gespielt und überlegt, wie es weitergehen kann.
Ein nächstes Treffen ist für Freitag, 3. Juni, 16 Uhr wieder im Ev. Gemeindehaus in Hoof geplant.
Wir suchen Unterstützer! Wer mag sich einbringen bei einem Mini-Deutschkurs mit vorbereitetem Unterrichtsmaterial? Hat jemand Kinderfahrräder zu verschenken? Wer kann dolmetschen und begleitet zu Ämtern oder zur Bank?
Information bei Pfarrer Bodo Heinemann,
Telefon 05601-1206.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.