In diesem Jahr werden wir endlich wieder die Kindersingwoche miteinander erleben. Juhuuhh!
Wir freuen uns auf die Zeit in der Woche nach Ostern, wenn wieder 40 Kinder und ihre TeamerInnen samt Leitungsteam zusammenkommen.
Auf die Plätze, fertig, los:
Ansprechpartnerin: Sabine Schlitt,
Tel. 05601-920492
E-Mail: schlittsabine@googlemail.com
Am 1. April von 10 - 12 Uhr laden wir zur Kinderkirche ein. Zu Ostern wollen wir Geschichten hören und basteln.
Bringt gerne ausgepustete Eier mit und meldet Euch bitte vorab bei uns an.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Kinderkirchen-Team
Jennifer, Franziska und Gabi
Unser Angebot will Ihnen Freude machen! Bei Kaffee und Kuchen kommt man gut ins Gespräch. Kommen Sie gerne und scheuen Sie sich nicht, sich anzumelden 🙂. Wir freuen uns auf Sie!
... in dem wir taufen und auch an unsere eigene Taufe erinnern werden.
Solltet Ihr eine Taufkerze haben, darf diese gern mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Euch, am 19. März um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Elgershausen.
... zum Gottesdienst
des diesjährigen Weltgebetstages!
Wir feiern in Schauenburg gemeinsam
im Gemeindehaus der Ev. Kirche in Hoof.
Das Team der Kinderkirche freut sich auf Euer Kommen...
bitte meldet Euch vorab aber kurz an, unter 89 58 214 oder 96 88 98 oder 92 90 60. Dankeschön.
Einmal im Monat finden Sie hier unseren aktuellen Online-YouTube-Gottesdienst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Kirchengemeinde wünscht für das
neue Jahr einen gesegneten Beginn!
Feiern Sie mit uns Weihnachten 🎄
... und sagen Sie's gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!
Dieses Mal wäre es schön, wenn Ihr etwas Bastel-Werkzeug und ein kleines Frühstück mitbringt.
Das Team der Kinderkirche freut sich auf Euer Kommen...
bitte meldet Euch vorab aber kurz an, unter 96 88 98 oder 92 90 60. Dankeschön.
Nachfolgend finden Sie regelmäßig stattfindende Angebote in unserer Kirchengemeinde.
© Pexels.com
Das Kinderkirchen-Team lädt alle Kinder ab der 1. Klasse herzlich ein!
Anmeldung bitte bis 24.10. unter
Tel. 05601 - 89 58 214 oder 05601 - 92 90 60.
Einladung zum 2. Abend des Ehrenamtes!
Nach unserem 1. Treffen im Juni haben wir einige Aktionen rund um das Gemeindeleben der Evang. Kirche auf den Weg gebracht.
Nun möchten wir uns am 6.I0.22 um I9 Uhr
erneut im Landgraf-Moritz-Haus zu einem kreativen
Ideenaustausch treffen.
Haben Sie/hast du Lust mit Ihren/deinen Stärken
und Interessen und mit Ihrem/deinem zeitlichen
Rahmen dabei zu sein?
Wir freuen uns auf Sie/dich!
Ganz herzliche Grüße
Ihr Ehrenamts-Team der
Evang. Kirchengemeinde Elgershausen
👉 ... auch am 25. September in unseren Jugendräumen,
Unterer Kirchweg 3. - Schaut vorbei!
Was ist hiervon selbstverständlich:
Die gute Ernte? Lebensmittel in den Regalen? Dass einer dem anderen Danke sagt?
Wir wollen miteinander Danke sagen und das Leben feiern - und zusammen Suppe von der Kinderkirche genießen.
Bringen Sie + die Kinder auch selbst gerne ein wenig Obst und Gemüse mit 🍎🥔🥕
Dies wird später zur Tafel gebracht.
Seid Ihr dabei?
Auch in diesem Sommer laden die Gemeinden rund um die Langenberge zu Gottesdiensten unter offenem Himmel ein.
In Elgershausen findet der Gottesdienst am 24. Juli 2022 um 14 Uhr, Am Goldberg (oberhalb des Sportplatzes) statt.
(Sitzgelegenheiten bitte mitbringen – und wir bitten um Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.)
Am 4. September findet ein Kirchenwandertag im Gesamtverband Schauenburg statt.
Bergauf, bergab
von Martinhagen
bis Elgershausen
* Bei Posaunenklängen,
Glockengeläut und Orgelmusik
* Mit Fettenbrot, Kaffee & Kuchen
und Hüpfburg
* Entlang an den historischen
Kirchen Schauenburgs
* Schöne Ausblicken,
nette Gespräche
... wandern Sie mit!
Lasst Euch einladen und seid dabei!
Am 15. Juli 2022, 19.00 Uhr lud das Vorbereitungsteam zum diesjährigen Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages ein.
Der Ökumenische Gottesdienst fand in der katholischen St. Franziskuskirche statt.
Fühlen Sie Sich eingeladen, zum Familiengottesdienst im Pfarrgarten und anschließenden Miteinander mit Speisen, Getränken und Musik, Spiel und Kinder-Flohmarkt!
Für den Flohmarkt bitten wir um Anmeldung unter
Tel. 0157-88396797.
Herzliche Einladung an alle Kinder ab 6 Jahre!
Wir freuen uns auf Euch.
Bittet meldet Euch vorher an - vielen Dank.
Herzliche Einladung an alle Kinder ab 6 Jahre!
Wir freuen uns auf Euch.
Bittet meldet Euch vorher an - vielen Dank.
Wir sind entsetzt über den Krieg und seine Auswirkungen in der Ukraine.
Wir beten für den Frieden,
um uns für den Frieden stark zu machen und der Gewalt
Gottes Aufforderung zum Frieden entgegenzuhalten.
Wir treffen uns am 22. März 2022 um 18.30 Uhr am Ehrenmal an der Kirche .
Wir sind entsetzt über den Krieg und seine Auswirkungen in der Ukraine.
Wir beten für den Frieden,
um uns für den Frieden stark zu machen und der Gewalt
Gottes Aufforderung zum Frieden entgegenzuhalten.
Wir treffen uns am 15. März 2022, 18.30 Uhr am Ehrenmal an der Kirche.
Wir kommen am Sonntag 6. März, 10 Uhr
in der ev. Kirche Elgershausen zusammen,
um uns für den Frieden stark zu machen.
Wir beten, hören Musik und Texte.
Wir sind in der Kirche
im Rahmen der 3G-Regel zusammen
und bitten freundlich um Nachweis.
Bitte auf warme Kleidung achten, da die Kirche
aus Gründen von Corona nicht geheizt werden kann.
Machen Sie sich auf den Weg
zur Krippe im Stall des Pfarrgartens!
Dort erwartet Sie wieder eine weihnachtliche Kulisse
mit Musik, -Licht- und Toninstallationen.
Hier finden auch unsere 30 Minuten-Gottesdienste
an Heilig Abend um 15 Uhr für Kinder, sowie 16.30
und 18 Uhr statt.
Feiern Sie mit uns im Stehen oder bringen Sie Ihren
Klappstuhl mit.
Wir feiern unsere Gottesdienste in der Kirche bzw. im
Alten Gemeindehaus und an ausgewählten Sonntagen
NUR Online (an diesen Sonntagen findet kein Gottesdienst in der Kirche statt).
So möchten wir für jung und alt auch in dieser Form mit unserem gottesdienstlichen Leben erreichbar sein.
Aktuelle Termine finden Sie auf der Seite Gottesdienste.
Anders als in anderen Jahren können wir coronabedingt nicht zu unserem St. Martinsgottesdienst einladen, bevor die Familien zum Laternenumzug aufbrechen.
Wir laden Sie aber ein, auf YouTube mit uns zu feiern.
Schauen Sie doch gerne vorbei!
Sonntag
19. September 2021
ERNTEDANK - NEBEN der Kirche
10.00 Uhr
Klappstuhl-Gottesdienst für Groß und Klein
Bitte bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit!
(Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der Kirche stattfinden, wo nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.)
Am Freitag, den 16.07.21 hat die Ev. Kirche in Elgershausen zu einer Lesung mit Picknick auf die Kirchwiese eingeladen.
Trotz recht kühlem Wetter kamen einige Besucher, um gespannt der Lesung zu folgen. Mit der passenden Kleidung, Wolldecken und den spannenden Buchabschnitten merkte man die Kälte kaum und die Zeit verging wie im Flug.
Der Elgershäuser Thomas Weigel, geb. in Drehbach im Erzgebirge, hat in 2020 seinen ersten Roman veröffent-licht. „Ausgangsperre“ ist der Titel und man könnte erahnen, es habe etwas mit Corona zu tun.
Aber nein, der Titel stand schon fest, bevor Corona ausbrach.
Thomas Weigel erzählt in seinem Roman als Zeitzeuge von der Zeit der Bausoldaten in der DDR, schildert in drei verschiedenen Charakteren, wie es den Menschen in der DDR erging und las zwei sehr berührende Sequenzen aus seinem Roman vor.
Im Anschluss gab es noch Raum für Fragen und Austausch.
Die Zuhörer waren alle sehr bewegt, was der Roman
an Emotionen ans Tageslicht bringt. Einige, die auch
im Osten Deutschlands geboren wurden, konnten sich wieder erinnern und darüber austauschen. Die im Westen geboren und aufgewachsenen, konnten auf Grund der Stimmung im Buch nur erahnen, wie sich das Leben in der ehem. DDR abspielte.
Wir als Kirchengemeinde sind sehr dankbar, dass Thomas Weigel uns diese Möglichkeit gegeben hat,
in sein Buch hineinzuhören und freuen uns schon auf das Zweite.
Jennifer Theunissen-Kunold
Ab dem 13. Juni 2021 laden die Gemeinden rund um die Langenberge jeweils 14 Uhr zu Gottesdiensten unter offenem Himmel ein.
Hier in Elgershausen findet der halbstündige Gottesdienst am 18. Juli, 14 Uhr, am Wanderparkplatz im Firnsbachtal statt.
(Sitzgelegenheiten bitte mitbringen – und wir bitten um Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.)
Der Ostergarten wurde von der Kinderkirche und
einem Helferteam in der Woche vor Ostern aufgebaut.
Die Aktionen "Osterbaum" und der Aufruf
"Ein Frühlingsfoto an der Fotowand" wurde von
Sabine Schlitt initiiert.
An der Kirchgartentür warb die Ev. Jugend Schauenburg für einen Glücks(Segens-)weg.
Willkommene Abwechslungen in der österlichen Zeit.
Aus den evangelischen Gemeinden und der Landeskirchelichen Gemeinschaft Martinhagen und Umgebung erreicht Sie per YouTube-Video unser Gruß.
Wir wünschen Ihnen - bei aller Herausforderung der aktuellen Zeiten - besinnliche Adventstage und ein frohes Weihnachtsfest.
Möge manche unfreiwillige Ruhe dieser Tage sich doch verwandeln dürfen in Segen und in Freude. Denn Gott kommt uns nah mit seinem Frieden und seiner lichten Gegenwart im Kind in der Krippe.
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir elf Wochen lang die Gedanken zum Mitnehmen für Sie entworfen, an unterschiedlichen Stellen im Ort an Wäscheleinen aufgehangen und unseren Einkaufsservice angeboten. Eine Zeit, die uns vieles gelehrt und auch gezeigt hat, dass man trotz Abstand in Gedanken ganz nahe bei den Menschen sein kann. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Briefe viel Freude, Mut und Zuversicht gegeben haben. Die vielen positiven Rückmeldungen und Nachrichten während der vergangenen Zeit haben uns auf jeden Fall sehr erfreut!
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie behütet und gesund!
Im Alten Gemeindehaus gilt unser Hygienekonzept:
- Desinfizieren der Hände
- der Abstand von 1,5 m ist zu beachten
- eine Einwegmaske Typ 2 wird durchgehend getragen
- es gibt keinen Gemeindegesang – aber Klaviermusik
- unsere Gottesdienste dauern etwa eine halbe Stunde
- Es wird regelmäßig gelüftet.
Wir freuen uns, auch an diesem besonderen Ort
mit Ihnen Gottesdienst zu feiern!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.